KZVS | ZAHNAERZTE | ZULASSUNG

Zulassung
Antrag auf Registereintragung

Erforderliche Unterlagen für die Registereintragung
  1. Fragebogen zum Antrag auf Eintragung in das Zahnarztregister( Fragebogen, Anlage: Tätigkeiten)
  2. Geburtsurkunde (Original oder amtlich beglaubigte Kopie)
  3. Approbationsurkunde (Original oder amtlich beglaubigte Kopie)
  4. ggf. Promotionsurkunde (Original oder amtlich beglaubigte Kopie)
  5. Bescheinigung über die zahnärztliche Tätigkeit seit Erteilung der Approbation (Nachweis der zweijährigen Vorbereitungszeit)
  6. Eintragungsgebühr 100,00 €, zu überweisen auf das Konto Nr. 0101802593, BLZ 300 606 01, bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, Saarbrücken

M e r k b l a t t für Registereintragung und Vertragszulassung
M e r k b l a t t für Registereintragung und zum Antrag nach § 32 b Zahnärzte-ZV - Angestellte/r Zahnarzt/ärztin -

Antrag auf Vertragszulassung

Erforderliche Unterlagen für die Zulassung
  1. Formloser Antrag auf Vertragszulassung mit Angabe des gewählten Vertragszahnarztsitzes
  2. Tätigkeitsnachweise (entbehrlich, wenn zu a) 5. beigefügt)
  3. Lebenslauf
  4. Polizeiliches Führungszeugnis (neueren Datums)
  5. Bescheinigung der zuständigen KZV betreffend frühere Niederlassung (nur notwendig, soweit vorher schon niedergelassen)
  6. Erklärung über Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis (Vordruck)
  7. Erklärung über Rauschgift-, Trunksucht und andere gesetzliche Hinderungsgründe (Vordruck)
  8. Registerauszug (wird von der KZV erstellt aufgrund der Unterlagen zu a)
  9. Antragsgebühr 100,00 €, zu überweisen auf das Konto Nr. 0101802593, BLZ 300 606 01, bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, Saarbrücken
M e r k b l a t t für Registereintragung und Vertragszulassung
  Änderungen im Vertragszahnarztrecht

Antrag auf Führung einer Berufsausübungsgemeinschaft

Die Führung einer Berufsausübungsgemeinschaft ist durch den Zulassungsausschuss zu genehmigen.
Erforderliche Unterlagen für die Beantragung einer Berufsausübungsgemeinschaft:
  1. Formloser Antrag, der von allen zukünftigen Praxisinhabern unterzeichnet sein muss
  2. Berufsausübungsgemeinschaftsvertrag
  3. Antragsgebühr 120,00 €, zu überweisen auf das Konto Nr. 0101802593, BLZ 300 606 01, bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, Saarbrücken
Bei Gründung einer Praxisgemeinschaft ist dies gegenüber der KZV von allen künftigen Praxisinhabern anzuzeigen und kein Vertrag vorzulegen.

Antrag auf Genehmigung eines angestellten Zahnarztes

Erforderliche Unterlagen für den Antrag nach § 32 b Zahnärzte-ZV - Angestellte/r Zahnarzt/ärztin -
  1. Mitteilung zur vorgesehenen Beschäftigung als angestellte/r Zahnarzt/ärztin
  2. Antrag auf Genehmigung eines angestellten Zahnarztes
  3. Lebenslauf
  4. Polizeiliches Führungszeugnis (neueren Datums)
  5. Bescheinigung der zuständigen KZV betreffend frühere Niederlassung (nur notwendig, soweit vorher schon niedergelassen)
  6. Erklärung über Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis (Vordruck)
  7. Erklärung über Rauschgift-, Trunksucht und andere gesetzliche Hinderungsgründe (Vordruck)
  8. Registerauszug (wird von der KZV erstellt aufgrund der Unterlagen zu...)
  9. Anstellungsvertrag
  10. Antragsgebühr in Höhe von 120,00 €, zu überweisen auf das Konto Nr. 0101802593, BLZ 300 606 01, bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, Saarbrücken
M e r k b l a t t für Registereintragung und zum Antrag nach § 32 b Zahnärzte-ZV - Angestellte/r Zahnarzt/ärztin -


Kassenzahnärztliche Vereinigung Saarland
Puccinistraße 2, 66119 Saarbrücken
Postfach 10 16 61,
66016 Saarbrücken
Telefon: 0681 586080
Telefax: 0681 5860814

E-Mail: service@kzv-saarland.de
Impressum Datenschutz Zahlungsverkehr
Anfahrt Startseite Seite drucken