KZVS | KZV SAARLAND | DATENSCHUTZ

Datenschutz

Mit dem nachfolgenden Text möchten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Webseite unterrichten.

Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlich im Sinne der Gesetze ist die:

Kassenzahnärztliche Vereinigung Saarland

Puccinistraße 2
66119 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: 0681 586 08 0
Fax: 0681 586 08 14
E-Mail: service@kzv-saarland.de

Sollten Sie über die unten stehenden Informationen hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserem Internetauftritt haben, so können Sie sich an unseren externen Datenschutzbeauftragten wenden:

Externer Datenschutzbeauftragter der KZV Saarland
Dr. Dominic Broy
datenschutz@hjp.de

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die dem Stand der Technik entsprechen und sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz durch uns beachtet werden. Insbesondere werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten durch zufällige und vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen geschützt. Beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich. Die Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites, auf die unsere Website verlinkt. Sofern das Internetangebot der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Saarland (KZVS) Links zu Seiten anderer Websites enthält, sind diese im Text als solche kenntlich gemacht. Bitte beachten Sie die auf der verlinkten Website gesondert aufgeführten Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Saarländischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (SDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
1. Datenverarbeitung (Protokollierung)
Jeder Zugriff auf die Website der KZVS, deren Internetangebote sowie jeder Abruf einer Datei wird für einen begrenzten Zeitraum in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. In den sogenannten Webserver-Logfiles werden Informationen die vom Internet-Browser des Nutzers übermittelt werden, gespeichert:

  • die IP-Adresse, anonymisiert in verkürzter Form
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Seiten und Dateien, die auf unseren Websites abrufen werden
  • Website, vor der Nutzung des Internet-Angebots der KZVS
  • Website, bei Anklicken eines externen Links auf unseren Websites
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein.

2. Cookies
Diese Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Es handelt sich hierbei um kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren und dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
3. Kontaktaufnahme
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen (E-Mail, Kontaktformular, Telefon oder Fax) erfolgt eine Speicherung der Kontaktdaten nach Art. 6 Abs. 1 b zur Bearbeitung der Anfrage. Die Daten werden solange gespeichert, wie diese zur Bearbeitung benötigt werden
4. Mitgliederbereich
Ein besonders gekennzeichneter Bereich des Internetangebotes der KZVS ist nur für Mitglieder der KZVS zugänglich.

Im Rahmen der Anmeldung und des Zugriffs mittels Benutzerkennung und Passwort auf diese besonders gesicherten Seiten werden personenbezogene Daten für die Validierung der Zugangsberechtigung abgefragt und gespeichert. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben und für keine anderen Zwecke verwendet.

Werden innerhalb unseres Angebotes im Mitgliederbereich Seiten und Dateien abgerufen oder ein Anmeldeformular ausgefüllt, so sind dabei persönliche Daten einzugeben. Bei der Übertragung dieser Daten werden diese durch Verschlüsselungstechniken gegen unbefugte Zugriffe gesichert.
5. Rechte der betroffenen Personen
  • Nach Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten.
  • Nach Art. 16 DSGVO Sie haben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
  • Nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
  • Nach Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
  • Darüber hinaus haben Sie das Recht gem. Art. 77 DSGVO, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.
  • Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Der zukünftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten können Sie jederzeit nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO widersprechen.
Im Falle von Änderungen datenschutzrechtliche Anforderungen behalten wir uns vor, die Datenschutzerklärung nach Bedarf anzupassen.
Saarbrücken, den 25.05.2018
Kassenzahnärztliche Vereinigung Saarland
Puccinistraße 2, 66119 Saarbrücken
Postfach 10 16 61,
66016 Saarbrücken
Telefon: 0681 586080
Telefax: 0681 5860814

E-Mail: service@kzv-saarland.de
Impressum Datenschutz Zahlungsverkehr
Anfahrt Startseite Seite drucken